Der Friedhof der Lokomotiven, ist ein verlassener Ort in Brandenburg. Dieser lässt beim Besuch das Gefühl aufkommen in einem Weltuntergangsszenario, wie im Film Book of Eli, angekommen zu sein. Ca. 40 verrostete Dampflokomotiven stehen Reihe an Reihe auf 3 Gleisen. Es ist wahrscheinlich eine der größten Ansammlung alter Dampflokomotiven des Typs 52, welche ab 1942 erbaut wurden. Ein Großteil dieser soll früher als Kriegslokomotiven gedient haben. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und einer Leistung von 1192 kW war diese damals ein fortschrittliches Transportmittel. Bei der Deutschen Bahn wurden die letzten Dampflokomotiven der Baureihe 52 um 1962 ausgemustert. Nun steht ein Teil dieser Loks seit vielen Jahren unberührt auf diesem Gelände und der letzte Zweck derer ist es als wundervoller Lost Place für Urbexer zu dienen. Außerdem befanden sich auf dem Gelände noch einige alte Zug-Wagons und Kranwagen.



















